Kunst und KI - Unbegrenzte Kreativität - 19.03.2025

Kunst & KI - Unbegrenzte Kreativität

Am 19.03. von 18:00 - 19:30 Uhr laden wir gemeinsam mit den drei weiteren Hessischen EUROPE DIRECT Zentren in Darmstadt, Kassel und Offenbach zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung unter dem Titel "Kunst und KI: unbegrenzte Kreativität?" ein.

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kunst? Welche neuen Möglichkeiten eröffnet sie – und wo liegen die Herausforderungen? Darüber möchten wir mit Ihnen und unseren Expertinnen und Experten diskutieren.

Unsere Diskussionsgäste bringen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema mit:
•    Die Philosophin Dorothea Winter forscht zu Künstlicher Intelligenz, Ethik und Ästhetik. In ihrem Buch „KI, Kunst und Kitsch“ setzt sie sich kritisch mit der Frage auseinander, inwiefern Maschinen kreativ sein können.
•    Gernot Wolfram ist Professor für Medien- und Kulturmanagement und Experte für digitale Partizipation. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft. Er ist Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission.
•    Vladimir Alexeev (Merzmensch) ist Künstler, Autor und ein Pionier der KI-Kunst, der selbst mit maschinellen Kreativprozessen arbeitet. 

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf zentrale Fragen:
•    Wie verändert KI kreative Prozesse?
•    Welche ethischen und urheberrechtlichen Herausforderungen bringt sie mit sich?
•    Sind der KI-Kunst Grenzen gesetzt?
Die Moderation von Carsten J. Diercks (Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission) führt durch eine spannende Diskussion mit Raum für Ihre Fragen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Kunst und KI erkunden.
 

Wann? Mittwoch, 19. März
Uhrzeit? 18:00–19:30 Uhr
Wo? Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
 

Anmeldung: Melden Sie sich über das Beteiligungsportal Hessen an, um die Zugangsdaten zur Veranstaltung zu erhalten:
Europe Direct Relais Rhein-Main, Europe Direct Fulda, Europe Direct Darmstadt, Europe Direct NordOstHessen

Wann: 19.03.2025 18:00

Wo: Online